Nachfrageplanung: Einfach starten, schnell lernen
Nutze einen 6- bis 12-Wochen-Durchschnitt als initiale Prognose. Vergleiche Prognose und Ist monatlich, justiere den Horizont und dokumentiere Ursachen für Abweichungen. Diese Lernschleifen verbessern Präzision kontinuierlich ohne teure Software.
Nachfrageplanung: Einfach starten, schnell lernen
Markiere saisonale Spitzen, Feiertage und Marketingaktionen explizit im Plan. Ergänze Erfahrungswissen aus Vertrieb und Lager. Diese Kombination aus Daten und Bauchgefühl bildet die Realität besser ab und verhindert Unter- oder Überdeckung zur wichtigsten Zeit.